Pedelecschulungen "Radfahrende 50+" der Polizei

Auch im Jahr 2025 bieten die Polizeidienststellen am Untermain für die Zielgruppe „Radfahrerende 50+“ kostenlose Pedelec-Trainings an. Diese werden ab Mitte April in allen Landkreisen angeboten.
In diesem Jahr bieten die Dienststellen in Aschaffenburg, Alzenau, Obernburg und Miltenberg den Bürgerinnen und Bürgern bei einer Vielzahl von Terminen die Möglichkeit, mit ihren Pedelecs in einem sicheren Umfeld zu trainieren. Tipps, Tricks und natürlich praktische Übungen sollen den Kursteilnehmern Sicherheit für den Alltag geben. Auf die Besonderheiten, wie das Geschwindigkeits- und Bremsverhalten der Räder, wird im Laufe der kostenfreien Veranstaltung ebenso eingegangen, wie auch auf allgemeine Themen rund um das Radfahren.
Termine in Obernburg (jeweils von 10-12 Uhr):
- Montag, 07. April 2025
- Freitag, 25. April 2025
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- Freitag, 06. Juni 2025
Örtlichkeit: Verkehrsübungsplatz, Oberer Neuer Weg 41, 63785 Obernburg
Anmeldung: Unter pp-ufr.obernburg@polizei.bayern.de unter Angabe des Wunschtermins und Hinterlassung einer Rückrufnummer, Betreff: Senioren-Pedelec-Training.
Termine in Miltenberg:
- Dienstag, 27. Mai 2025, 14-16 Uhr, Grund- und Mittelschule Großheubach, Bachstraße 44, Großheubach
- Mittwoch, 28. Mai 2025, 9:30 Uhr-11:30 Uhr, Grundschule Dorfprozelten, Schulstraße 4, Dorfprozelten
- Donnerstag, 29. Mai 2025, 09:30 Uhr-11:30 Uhr, Verkehrsübungsplatz Weilbach, Lorenz-Breunig-Straße 1, Weilbach
Anmeldung: Telefonisch unter 09371/945-0
Termine in Aschaffenburg (jeweils von 10-12 Uhr)
- Sonntag, 30. März 2025
- Sonntag, 06. April 2025
- Sonntag, 04. Mai .2025
- Sonntag, 18. Mai 2025
- Freitag, 06. Juli .2025
- Freitag, 20. Juli.2025
Örtlichkeit: Jugendverkehrsschule Aschaffenburg, Kleine Schönbuschallee 17 (neben Schönbuschstadion)
Anmeldung: Telefonisch unter 06021/98677
Termine in Alzenau (jeweils von 10-12 Uhr)
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- Donnerstag, 05. Juni 2025
Örtlichkeit: Jugendverkehrsschule Alzenau, Borsigstraße 5, 63755 Alzenau
Anmeldung: Telefonisch unter 0173/8905374
Zur Teilnahme werden ein eigenes Pedelec sowie der eigene Fahrradhelm benötigt. Anmeldungen sind bei den jeweiligen Polizeiinspektionen über die genannten Erreichbarkeiten möglich.